Jubiläumsfest 750 Jahre Schönaich – wir waren dabei!
Auf ganz unterschiedliche Art und Weise nahm der Musikverein Schönaich bei den Jubiläumsfeierlichkeiten zu 750 Jahre Schönaich teil.
Am Freitag umrahmte das Sinfonische Blasorchester musikalisch den Auftakt mit Fassanstich im Festzelt.




An allen drei Tagen war das Entengassenschorle am Verkaufsstand vor der Gemeindehalle wieder der Renner. Neben diesem Klassiker wurden auch erlesene Weine, Lillet, Holunderblütenschorle und Mineralwasser angeboten. Dieses Jahr kooperierten wir mit den Tischtennisfreunden und es klappte alles ganz wunderbar.
Am Samstag und Sonntag verkaufte unsere Jugend zusammen mit der Jugend des Akkordeonvereins erfrischendes Eis vor dem Eingang des Proberaums und auch auf dem Festgelände mit einem Handwagen.

Am Sonntag stand dann der große Umzug an. Der Musikverein Schönaich marschierte mit über 60 Personen mit. In der bekannten gelben Uniform bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen spielten die Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters und des Jugendblasorchesters Marschmusik und erfreuten die zahlreichen Zuschauer an der Strecke. Zum Abschluss des Umzugs gab es auf der Bühne des Festzelts noch ein Zusammenspiel mit den Gästen des Musikverein Ehningen.








Ein herzlicher Dank geht an alle Musikerinnen und Musiker, die beim Festakt und beim Umzug gespielt haben, sowie an alle Helferinnen und Helfer, die an unserem Weinstand oder an unserem Eisstand geholfen haben. Ein großes Dankeschön auch an unseren Organisationsvorstand Patrick Kreis, der wieder unermüdlich im Einsatz war.